Programm im Sommersemester 2012

Bärensee - Ballett XS bis XXL


Das berühmte Ballett "Schwanensee" erzählt ein zeitloses Märchen von Liebe und Verwandlung. Das Tanzstück Bärensee erzählt von einer voluminösen Frau, die sich in die Wirklichkeit der Dünnen verirrt, sich dort in einen zartgliedrigen Mann verliebt und beschließt, Teil seiner Welt zu werden. Mit ihrer Entscheidung versetzt sie die ungeschriebenen Gesetze von Schönheit und Zugehörigkeit ordentlich in Bewegung. Über zwanzig Frauen und Männer mit dicken, zierlichen, großen, kleinen, voluminösen, dürren, schlanken, vollschlanken, jungen und alten Körpern treffen auf der Hinterbühne im großen Haus aufeinander: Sie erzählen wortlos, mit der individuellen Sprache ihrer Bewegungen von unserem Verhältnis zum eigenen und zu unserem gesellschaftlichen Körper. Vom Schönheitsdiktat und den Idealmaßen in unseren Köpfen, von der Angst zu dick zu sein, von der Liebe zum Essen und Geniessen. Wer bestimmt was normal ist? Was krank, was gesund ist? Was schön ist? Was gut tut, was weh tut? Wann Genuss in Qual umschlägt?

Dieses Semester begleitet das per tutti Orchester live die Tänzer des Projektensembles von "Element 3 - Jugend, Kultur, Konzept" in Kooperation mit dem Theater Freiburg. Die Musik hat Ro Kuijpers eigens für Bärensee komponiert; sie klingt nach Südamerika und geht mit ihren polyrhythmischen Strukturen sofort in die Beine. Und obwohl in diesem "Bärensee" keine Schwäne schwimmen, erinnern uns die Klänge des per tutti Orchesters manchmal doch an Tschaikowski ...

Musik: Ro Kuijpers

Leitung: Nikolaus Reinke

Ein Projekt von "Element 3 - Jugend, Kultur, Konzept" in Kooperation mit dem Theater Freiburg.


Presse



Impressum     Datenschutz     © 2012 - 2025 per tutti Orchester e.V.